Theater Q-Rage: Grenzbereiche
Ludwigsburger Theater Q-Rage zu Gast in der Werkrealschule
Zwei Jugendliche wollen einen schönen Abend miteinander verbringen….. So einfach wie das klingt, ist das bei Weitem nicht! Zu dieser Erkenntnis kamen zumindest die Schüler der beiden Werkrealschulklassen am Ende des Vormittags des vergangenen Freitags und sind für die Zukunft nun hoffentlich gut auf solche Situationen vorbereitet.
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle „Silberdistel“ entstand das interaktive Theaterstück „Grenzbereiche“, das die Beratungslehrerin Claudia Schäuffele mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins als Gastspiel für die Schule organisiert hatte. In dessen Verlauf werden die Jugendlichen immer wieder um ihre Einschätzung befragt und um Vorschläge zum weiteren Handeln der Akteure gebeten. So wurde eine intensive Auseinandersetzung mit der Problematik bei der Schülerschaft angeregt und erstaunliche Erkenntnisse vermittelt. Zum Beispiel über das Eigentum am eigenen Bild und dass es strafbar ist, ein Foto ohne Genehmigung über das Handy weiterzugeben. Darüber klärte Andrea Glück von der Ludwigsburger Kriminalpolizei die erstaunten Zuschauer auf. Am Ende war es für alle Beteiligten ein unterhaltsamer Vormittag mit vielen Informationen und Denkanstößen, der allen hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt.
gez. Schulleitung
Fotoserien
Theater Q-Rage (04. 07. 2014)
Theaterstück Grenzbereiche
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Do, 30. Januar 2025
Bella und das Orchester
Mi, 15. Januar 2025