Lesefenster
Lesen bildet und verbindet
Lesefenster soll bei den Kindern die Leselust wecken
Zu lesen gibt es immer was – ein ganzes Leben lang.
Umso besser ist es, wenn Kinder schon früh lernen, dass lesen Spaß macht und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben enorm steigert.
Seit Anfang des Jahres können die Schülerinnen und Schüler der Georg-Hager-Schule ihre Lesekompetenz beim Erforschen des Lesefensters am Haupteingang der Schule vertiefen.
Dort gibt es nicht nur spannende und lustige Geschichten, deren Fortsetzungen von Woche zu Woche mit Spannung erwartet werden. Auch knackige Rätsel wollen entschlüsselt und gelöst werden. Hin und wieder darf sogar herzlich gelacht werden, denn Kinderwitze und Scherzfragen befinden sich auch im Angebot.
So entstehen schon am Morgen vor dem Unterrichtsbeginn und während der großen Pause angeregte Gespräche und kleine Diskussionen über das, was es da zu lesen gibt.
Die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich über die große Akzeptanz, auf die ihre Idee bei den Kindern stößt, denn diese erfolgreiche Probephase ermutigt sie, ihre Angebote zu erweitern und die geplante Anschaffung einer Litfaßsäule für die Aula rückt näher.
gez.
Schulleitung
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Do, 30. Januar 2025
Bella und das Orchester
Mi, 15. Januar 2025