Schulgebäude
Die Georg-Hager-Schule belegt derzeit fünf unterschiedliche Gebäude, die teilweise voneinander entfernt liegen.
-
"Neue Schule"
Hauptgebäude, Naturwissenschaftsbau, Hauswirtschaftsbau
Im Hauptgebäude (erbaut 1966) sind im Erdgeschoss die Verwaltung und das Lehrerzimmer, sowie die Haustechnik und mehrere Lehrmittelräume zu finden. Im Obergeschoss (Galerie) befinden sich acht Klassenräume und vier Nebenräume. Momentan sind hier alle Grundschulklassen untergebracht. Im ehemaligen Musiksaal ist die Kernzeitbetreuung untergebracht.
Im Hauswirtschaftsgebäude befindet sich die Schulküche mit vier Kochkojen und die Mensa. Ferner befindet sich in diesem Gebäude ein Elternsprechzimmer.
Nördlich des Hauptgebäudes und östlich des Hauswirtschaftsgebäudes wurde 1996 ein Erweiterungsbau errichtet. Diese umfasst heute eine Gymnastikhalle, drei Ganztags-Räume, einen Lernbegleiterraum sowie einen kleineren Gruppen- sowie Lehrmittelraum. -
Käsberghalle
Am Neckarufer, im nördlichen Teil Mundelsheims, befindet sich die 1982 eingeweihte Käsberghalle, in der ein Teil des Sportunterrichts stattfindet (Entfernung zur Schule ca. 10-15 Min.). -
"Alte Schule"
Vor 1966 (Einweihung der Neuen Schule) befand sich die Volksschule Mundelsheim in einem alten, nicht zu übersehenden Backsteingebäude im Ortskern, gegenüber der Nikolauskirche. Heute sind dort Vereins-räume bzw. die Ortsbücherei untergebracht.